Sie befinden sich hier in der barrierefreien Bedienhilfe.
Sie können diese Webseite mit folgenden Tastenkombinationen über Ihre Tastatur steuern:
Windows: Chrome, Safari und IE:[alt], Firefox:[alt][shift]
MacOS: Chrome, Safari und Firefox:[ctrl][alt]
[key] steht für die Tastenkombination, die Sie verwenden müssen, um auf die accesskeys Ihres Browsers Zugriff zu erhalten.
[key]+1: Bedienhilfe öffnen [key]+2: Suche starten [key]+3: Menü öffnen [key]+4: zum Inhalt [key]+5: zurück zum Seitenanfang [key]+6: zu den Kontaktinformationen [key]+7: zurück zur Startseite
Mit der TAB-Taste können Sie zwischen den Links wechseln.
Mit der Enter/Return-Taste können Sie einen Link aufrufen.
Mit der Pfeil-Taste und TAB-Taste wechseln Sie zwischen Karteireitern, Tabmenüs und Galerien.
Über Strg +/- können Sie den Zoomfaktor der Webseite anpassen.
Öffnungszeiten Montag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Dienstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr Mittwoch von 08:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag von 08:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 18:00 Uhr Freitag von 08:00 bis 12:00 Uhr
Unsere Internetseite ist eine wichtige Anlaufstelle sowohl für Einwohner als auch für Urlauber, denn sie enthält alles Wissenswerte zur Stadt Bonndorf im Schwarzwald sowie den Ortsteilen.
Sind Sie gerade umgezogen und möchten Ihren Wohnsitz als Haupt- oder alleinige Wohnung anmelden? Erledigen Sie das hier online, kostenlos und ohne Behördengang. Sie erhalten eine digitale Meldebestätigung und aktualisieren Ihren Personalausweis, Reisepass oder Ihre eID-Karte.
Auf Initiative von Frau Stadträtin Saddedine und der Stadt Bonndorf können in Zusammenarbeit mit der Südbadenbus, dem Unternehmen Vesenmayer und dem Landkreis Waldshut ab dem 04.04.2025Freitag- und Samstagsabends zwei zusätzliche Busverbindungen von/nach Lenzkirch angeboten werden. Abfahrt in Bonndorf an der Haltestelle Rathaus ist um 21:26 Uhr und 23:26 Uhr und an der Haltestelle Lenzkirch Kurpark um 21:55 Uhr und 23:55 Uhr. Dabei werden Anschlüsse von und zur Linie 7258 von/nach Neustadt bzw. Freiburg hergestellt. Die Busse warten an der Haltestelle Lenzkirch Kurpark eine mögliche Verspätung des Busses aus Neustadt ab, um die Reisekette und den Anschluss sicherzustellen.
Ab April 2025 können nun am Freitag- und Samstagabend Veranstaltungen in Freiburg, Titisee-Neustadt, Lenzkirch etc. mit einer sicheren An- und Abreise mit dem Nahverkehr besucht werden. Die Verbindungen finden Sie in der elektronischen Fahrplanauskunft (z.B. unter bahn.de).
Die Fahrten laufen unter der Linienkonzession 7343 der Südbadenbus, wobei diese das örtliche Busunternehmen Vesenmayer mit der Durchführung der Fahrten beauftragt hat. Gefahren wird mit einem 9-Sitzer Kleinbus. Für die Nutzung des Busses gelten die regulär auf dieser Strecke anerkannten Tarife (z.B. Deutschlandticket und Konus).
Bürgermeister Jost freut sich über die Schaffung des zusätzlichen Angebots: „Der Schlüssel für eine gelingende Mobilitätswende ist vor allem ein gut vernetzter Nahverkehr“. Alle Beteiligten hoffen auf eine rege Nutzung der neuen Verbindungen.
In Bonndorf sind die Bürger an vielen Stellen ehrenamtlich aktiv. Sie engagieren sich für andere Menschen, in Vereinen und Institutionen, aber auch direkt untereinander. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Allgemeinheit. Diese Aktivitäten werden von der Stadt Bonndorf durch BoNI - Bonndorfer Netzwerk Idee unterstützt.
Das Familienzentrum Bonndorf will Müttern, Vätern und Kindern die Möglichkeit geben, sich zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und helfen, sich gegenseitig im Familienalltag zu unterstützen. Die Türen des Familienzentrums Bonndorf stehen allen Familienmitgliedern offen - soziale, kulturelle oder religiöse Hintergründe spielen keine Rolle.
Rund 100 Vereine sind in unserer Stadt beheimatet. Mit unserer leicht zu bedienenden Vereinsdatenbank finden Sie ganz schnell und unkompliziert den richtigen Verein.
Kleinkunst auf professionellem Niveau in praktisch allen Genres werden beim Folktreff geboten: Kabarett, Comedy, auch Musikcomedy, Clownerie, Pantomime, Akrobatik, Puppenspiel… und natürlich Musik von Folk bis Blues, von Rock bis Chanson, von Pop bis Acappella.
Bücher, Hörbücher, Comics, Hörspiele, Zeitschriften, Musik-CDs, DVDs, Spiele, Computerspiele, Lernsoftware, e-books und noch vieles mehr: Unsere Stadtbibliothek hat neben dem klassischen Angebot einer Bücherei einiges zu bieten.