Der kabarettistische Jahresrückblick des Bonndorfer Folktreffs
Mit Bonndorfern – von Oliver Tissot
Mit Bonndorfern – von Oliver Tissot
„Aufgrund der Covid-19-Pandemie ist die Beherbergung zu touristischen Zwecken bis voraussichtlich zum 30. November 2020 untersagt. Auch danach kann es weitere Einschränkungen insbesondere bei touristischen Beherbergungen und Reisen geben. Diese können sich auch kurzfristig ändern. Bitte informieren Sie sich daher, ob Sie im genannten Buchungszeitraum zum angestrebten Reisezweck beherbergt werden dürfen. Eine Übersicht zu den geltenden Regelungen finden Sie hier: https://www.deutschertourismusverband.de/service/coronavirus/uebersicht-zu-behoerdlichen-massnahmen.html. Eine Verantwortung für Aktualität und Vollständigkeit der Informationen auf den verlinkten Seiten können wir nicht übernehmen.“
Die Hinweise erhalten Sie in 20 Sprachen und können bei Bedarf auch ausgedruckt werden.
Presseerklärung
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in einem gemeinsamen Gespräch zwischen der Verwaltungsspitze und uns wurde das Thema "Bürgermeisterwahl zum jetzigen Zeitpunkt“ erörtert. In der Zeit des Kontaktverbotes, können wir uns eine Bürgermeisterwahl nicht vorstellen. Die Wähler und die Wahlhelfer in den Wahllokalen sowie die Bürgermeisterkandidaten dürfen nicht gefährdet werden. Für die Bewerber ist ein Wahlkampf mit Kontaktverbot nahezu unmöglich. Deshalb sind wir gemeinsam zu dem Ergebnis gekommen, dass die Bürgermeisterwahl am 10. / 24. Mai 2020 abgesagt werden muss. Von uns wurde in diesem Zusammenhang die dringende Bitte an Michael Scharf gerichtet, sein Amt aufgrund seiner langjährigen Erfahrung und erfolgreichen Arbeit für unsere Stadt für eine überschaubare Zeit weiterzuführen.
Die Bürgermeisterstellvertreter
Ingo Bauer Gernot Geng Tilmann Frank
Presseerklärung
Als ich am 09. Dezember 2019 meinen Rückzug angekündigt habe, war ich mir sicher, dass ich ein wohlbestelltes Feld hinterlasse. Es war damals nicht abzusehen, wie eine Pandemie unser tägliches Leben bestimmt. Die Politik und Gesellschaft fordert uns auf, Solidarität zu zeigen und zusammenzustehen. Dem will und kann ich mich nicht widersetzen. Aus diesem Grund und der eindringlichen Bitte der Bürgermeisterstellvertreter habe ich mich entschlossen, meinen Antrag auf Zurruhesetzung zurückzuziehen. In enger Abstimmung mit unseren Bürgermeisterstellvertretern werde ich versuchen, die Geschicke unserer Stadt durch die Krise zu führen.
Ihr
Michael Scharf
Verbote der touristischen Nutzung haben folgende Länder erlassen:
Bitte beachten Sie, dass sich die Regelungen im Laufe der Zeit ändern bzw. neu angepasst werden können!
Für alle Fragen zum Coronavirus hat das Landesgesundheitsamt eine Hotline für Rat suchende Bürgerinnen und Bürger eingerichtet. Sie erreichen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werktags zwischen 9 und 16 Uhr telefonisch unter 0711/904-39555.
Alternativ beim Gesundheitsamt Waldshut-Tiengen unter 07751 / 865151.
Diese erreichen Sie Mo.,Mi.,Do.,Fr. 08:30-16:30 Uhr und Di. 08:30-18:00 Uhr.
Das gibt es nur im Schwarzwald: die KONUS-Gästekarte.
Der Name ist etwas gewöhnungsbedürftig, die Wirkung enorm. Wer beim Einsteigen in Bus oder Bahn die KONUS-Gästekarte vorzeigt, hat damit freie Fahrt für sich und seine Miturlauber in allen neun Verkehrsverbünden der Ferienregion Schwarzwald.
Da uns die Zufriedenheit unserer Gäste ein großes Anliegen ist, führen wir eine Gästebefragung durch. Wir freuen uns über Ihre Anregungen!
Mal eben Fotos von Bonndorf posten, Eindrücke teilen oder entspannt surfen? Kein Problem: Im Bereich der Touristinformation Bonndorf (Martinstr. 5) bietet die Stadt kostenloses WLAN (Free WiFi) an.