• Blick auf Bonnforf

    Blick auf Bonndorf

  • Rathaus Bonndorf

    Bonndorfer Rathaus

  • Blick auf Bonndorf

    Blick auf Bonndorf

  • Schloss Bonndorf

    Schloss Bonndorf

    Herzlich willkommen

    Wir begrüßen Sie herzlich auf www.bonndorf.de.

    Unsere Internetseite ist eine wichtige Anlaufstelle sowohl für Einwohner als auch für Urlauber, denn sie enthält alles Wissenswerte zur Stadt Bonndorf im Schwarzwald sowie den Ortsteilen.

    Hier geht es zur vollständigen Begrüßung...


    Aktuelles

    Bürgerinformation

    Städtische Obstbäume im Japanischen Garten zum selber ernten


    Die im Eigentum der Stadt Bonndorf stehenden Obstbäume im Japanischen Garten dürfen ohne Rücksprache und kostenlos abgeerntet werden.
    Die betreffenden Bäume sind mit einem gelben Band gekennzeichnet.
    Das „Gelbe Band“ lädt dazu ein, Obst zu ernten und sorgt dafür, dass weniger Obst ungenutzt auf den Wiesen verdirbt.

    Logo Stadtradeln
    Bürgerinfo

    Stadtradeln 2023

    Im Rahmen des STADTRAELNS 2023 wurden die aktivsten Teilnehmer*innen und Teams geehrt.
     
    🚴 Aktivster Radler: Frank Kistler, 2.114,6 km. Ebenfalls Aktivster Radler unter allen Teilnehmer*innen im Landkreis Waldshut
    🚴 Aktivste Radlerin: Sigrid Fischer, 1.094,2 km
    🚴 Aktivster ältester Radler: Walter Kech (75 Jahre): 1.134,4 km
    🚴 Aktivstes Team: SV Gündelwangen Radler, 39 aktive Radelnde, 17.653,5 km, 452,7 km pro Kopf
    🚴 Aktivstes Team mit den meisten Kilometern pro Kopf: Gravelstaub, 2 aktive Radelnde, 2.114,9 km, 1.057,5 km pro Kopf
    🚴 Radler mit der längsten Strecke am Stück: Jochen Maier-Juranek, 137 km (Sonderpreis: Gesponsort von Peter Steck Fahrradgeschäft Via Velo)
     
     
     
    Vielen Dank an jede/n einzelnen Teilnehmer*in für das fleißige mitradeln. Jeder Kilometer zählt! Und wir freuen uns auf ein ebenfalls erfolgreiches STADTRADELN 2024.

     

    gelber Helm liegt auf einem Bauplan - Stadt Bonndorf im Schwarzwald - Bauen in Bonndorf - Gewerbeflächen
    Bürgerinfo

    Aktuelle Informationen für die Anlieger der Straße "Im Bierbrunnen"

    Die Stadt Bonndorf informiert Sie über wichtige Änderungen der anstehenden Baumaßnahmen:

    1. Straßensperrungen und Zugang

    Teilsperrung (Durchgangsverkehr): Ende dieser Woche (KW 34) wird die Straße für den Durchgangsverkehr gesperrt. Anlieger können weiterhin zu ihren Grundstücken fahren. Bitte beachten Sie, dass in der Straße ein absolutes Parkverbot gilt.
    Vollsperrung: Die Vollsperrung erfolgt ab Mittwoch, 30.08.23, 7:00 Uhr. Private Kfz müssen dann außerhalb des Baustellenbereiches abgestellt werden. Der Grund für diese Maßnahme wird im nächsten Punkt erläutert.

    2. Um- und Neubau von Entwässerungs- und Versorgungsleitungen

    Die Entwässerung der Straße wird von einem Mischwasserkanal auf ein Trennsystem umgestellt. Zusätzlich werden verschiedene Versorgungsleitungen um- oder neu verlegt. Aufgrund des Umfangs dieser Maßnahme, die nahezu den gesamten Straßenquerschnitt in Anspruch nimmt, lässt sich diese nur unter Vollsperrung realisieren.

    3. Zeitplanung und Wintermonate

    Die zweite Phase der Baumaßnahme soll bis November und bis zur Höhe der Straßenmeisterei abgeschlossen sein. Unser Ziel ist es, die Straße "Im Bierbrunnen" während der Wintermonate wieder befahrbar zu machen um dann im Frühjahr mit der dritten Phase zu starten.

    Wir sind uns der Beeinträchtigungen bewusst und setzen alles daran, die Arbeiten zügig und effizient durchzuführen. Wir danken für Ihr Verständnis und Ihre Geduld während dieser Bauphase. Für Fragen und Anmerkungen steht das Stadtbauamt Ihnen gerne zur Verfügung.



    weitere Nachrichten

    • BoNI Bonndorfer Netzwerk Idee
      Betreuung & Bildung

      BoNI

      In Bonndorf sind die Bürger an vielen Stellen ehrenamtlich aktiv. Sie engagieren sich für andere Menschen, in Vereinen und Institutionen, aber auch direkt untereinander. Damit leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Wohl der Allgemeinheit. Diese Aktivitäten werden von der Stadt Bonndorf durch BoNI - Bonndorfer Netzwerk Idee unterstützt.

      mehr Infos
    • Familienzentrum
      Betreuung & Bildung

      Familienzentrum

      Das Familienzentrum Bonndorf will Müttern, Vätern und Kindern die Möglichkeit geben, sich zu treffen, neue Kontakte zu knüpfen und helfen, sich gegenseitig im Familienalltag zu unterstützen. Die Türen des Familienzentrums Bonndorf stehen allen Familienmitgliedern offen - soziale, kulturelle oder religiöse Hintergründe spielen keine Rolle.

      mehr Infos
    • Vereine
      Verschiedenes

      Vereine

      Rund 100 Vereine sind in unserer Stadt beheimatet. Mit unserer leicht zu bedienenden Vereinsdatenbank finden Sie ganz schnell und unkompliziert den richtigen Verein.

      mehr Infos
    • Folktreff
      Verschiedenes

      Folktreff Bonndorf

      Kleinkunst auf professionellem Niveau in praktisch allen Genres werden beim Folktreff geboten: Kabarett, Comedy, auch Musikcomedy, Clownerie, Pantomime, Akrobatik, Puppenspiel… und natürlich Musik von Folk bis Blues, von Rock bis Chanson, von Pop bis Acappella.

      mehr Infos
    • Stadtbibliothek
      Verschiedenes

      Stadtbibliothek

      Bücher, Hörbücher, Comics, Hörspiele, Zeitschriften, Musik-CDs, DVDs, Spiele, Computerspiele, Lernsoftware, e-books und noch vieles mehr: Unsere Stadtbibliothek hat neben dem klassischen Angebot einer Bücherei einiges zu bieten.

      mehr Infos